Bereits über 20 Jahre sind wir Ihr Ansprechpartner und zertifiziertes Center – Fachbetrieb für Blockheizkraftwerke der Marken SenerTec – Der Dachs, RMB/Energie – neoTower, Vaillant – ecopower sowie 2G – gbox.
Blockheizkraftwerke gehören der Heizungstechnik nach der Kraft-Wärme-Kopplung an und erzeugen aus Erd- oder Flüssiggas Wärme und gleichzeitig Strom. Diese Technologie ist wirtschaftlich, Ressourcen schonend und zukunftweisend.
Im direkten Vergleich mit weiteren Heizsystemen ist das Heizen mit einem Blockheizkraftwerk das wirtschaftlichste Heizsystem. Und das für alle Gebäude verschiedenster Art und in unterschiedlichsten Leistungsgrößen.
Als herstellerunabhängiges KWK Center sind wir bestrebt unseren Kunden stets das beste, wirtschaftlichste und sinnvollste Blockheizkraftwerk anzubieten. Unsere Leistungen beziehen sich auf die fachliche Beratung mit Planung und Ausführung sowie die anschließende Betreuung der einzelnen BHKW Anlagen.
SenerTec Der Dachs – Blockheizkraftwerke sind Heizungen die mittels der Kraft-Wärme-Kopplung Wärme und Strom produzieren.
Mit der Heizungstechnik Kraft-Wärme-Kopplung erzeugen Sie Wärme genauso wie mit einer normalen Heizungsanlage und mit dem selben Aufwand wird gleichzeitig auch Strom produziert. Die Kopplung zwischen Wärme und Kraft (Strom) erfolgt mittels eines Verbrennungsmotors, genauso wie in einem Auto. Eine zukunftssichere und moderne Heiztechnik die gleichzeitig die Energiekosten deutlich reduziert. Durch die dezentrale Erzeugung von Wärme und Strom ist die Heiztechnik zudem sehr Ressourcen schonend und CO2-Einsparend.
Gerne informieren und beraten wir Sie in einem persönlichen Gespräch welches Gerät für Sie am sinnvollsten ist. Mithilfe einer Wirtschaftlichkeitsberechnung wird auch die Rendite durch Stromproduktion, minderer Stromeinkauf und aktuelle Förderungen gut und verständlich dargestellt. – Für jedes Objekt!
Unser Service
In Abhänigkeit vom Wärme- und Strombedarf eines Gebäudes bieten wir Ihnen genau das richtige Produkt an. Unser Portfolio umfasst Blockheizkraftwerke mit einer Leistung von 2 kw bis 50 kw elektrischer Leistung, sowie einer thermische Leistung von 3.8 kw – 100 kw. Wir vertreiben und supporten die Markenhersteller SenerTec “Der Dachs”, RMB-Energie “neoTower” sowie Vaillant “ecopower”. Unser Service deckt auf Wunsch alles mit einem Instandhaltungsvertrag bzw. einer Full-Service-Flatrate ab.
Was ist Kraft-Wärme-Kopplung?
Kraft-Wärme-Kopplung – kurz KWK – oder auch Blockheizkraftwerk, Mini BHKW oder Mikro BHKW genannt, ist die gleichzeitige Erzeugung von Wärme und Strom. Anders als bei konventionellen Stromkraftwerken, die nur 40% der Energie in Strom umwandeln, werden bei der Kraft-Wärme-Kopplung 90% der eingesetzten Energie verwendet.
Kurz gesagt: Gegenüber der herkömmlichen Erzeugung von Wärme und Strom spart KWK bis zu 40% Primärenergie ein. Somit trägt Kraft-Wärme-Kopplung wesentlich zur Reduktion von CO2-Emissionen.
Wie funktioniert die Kraft-Wärme-Kopplung
Durch die Verbrennung von Erd- oder Flüssiggas entsteht kostbare Wärme für die Heizung und Warmwasserbereitung. Gleichzeitig wird ein Teil der Wärme in mechanische Energie umgewandelt, die wiederum einen Generator antreibt, der dann Strom erzeugt. Durch die Strom- und Wärmeerzeugung direkt im Haus verkürzen sich die Transportwege und damit reduzieren sich die Übertragungsverluste auf ein Minimum. Zudem kann die nicht selbst genutzte Elektroenergie in das öffentliche Stromnetz eingespeist werden – dafür erhält man eine Einspeisevergütung. Alterantiv kann der überschüssige Strom in einem Batteriespeicher gespeichert werden.
Hausbesitzer können auf vielfältige Weise von einer sogenannten „Strom-erzeugenden-Heizung“ profitieren. Mit einer Kraft Wärme Kopplung lassen sich bis zu 100% des Wärme- sowie bis zu 80% des Strombedarfs im eigenen Heim sehr effizient abdecken. Darüber hinaus profitiert auch die Umwelt durch einen in der Gesamtbilanz um bis zu 40% verringerten Kohlendioxid-Ausstoß – CO2.
Blockheizkraftwerke werden nicht nur wegen dieser Punkte von staatlicher Seite gefördert und attraktiv bezuschusst, sondern auch weil sie ein großer Teil der Energiewende sind. – Machen Sie mit!